Adjektivendungen

Completa la forma del artículo y la desinencia del adjectivo

Rellena los huecos y pulsa "Comprobar respuestas". Las respuestas correctas aparecerán en negrita, las incorrectas se quedarán en el hueco para que las puedas corregir.
Beim Einkaufen 1:

Renate und Hans sind zu einer Hochzeit eingeladen. Hans braucht ei neu Anzug, ei weiß Hemd und ei modern Krawatte. Renate möchte ei elegant Kleid und hoh Schuhe kaufen. Der Verkäufer zeigt Hans ei blau und ei braun Anzug. D blau gefällt ihm besser. Ei weiß Hemd findet er schnell, nur d richtig Krawatte ist e klein Problem. Entweder sie gefallen ihm nicht oder sie passen nicht zum neu Anzug. Da fällt ihm ein, dass er zu Hause ei schön Krawatte hat. Die kann er bei der Hochzeit tragen.
Renate probiert viel hell und dunkl Kleider. Schließlich kauft sie ei lang rot Kleid. Hans findet, dass es ihr sehr gut steht. Der Verkäufer zeigt Renate noch ei klein Hut, aber er gefällt ihr nicht. Jetzt braucht sie noch neu Schuhe, aber sie findet d richtig nicht. Sie probiert hoh Schuhe, aber die sind nicht bequem. Die Verkäuferin bringt ihr flach Schuhe, aber die findet sie nicht elegant genug. Sie muss lange suchen, um ei passend Paar zu finden. Sie sind sehr teuer, aber es sind d ideal Schuhe für die Hochzeit.

Beim Einkaufen 2:

Claudia geht in ei schick Boutique, um ei kurz Rock und ei grün Hut zu kaufen. Sie probiert auch ei eng Hose und ei modern Pullover, kauft sie aber nicht. Plötzlich sieht sie ei wunderbar Bluse. Die Verkäuferin meint, dass sie ihr sehr gut steht. Leider ist d toll Bluse zu teuer und Claudia kann sie nicht kaufen. Sie braucht auch ei neu Hose. D nett Verkäuferin bringt ihr ei blau und eine grau. D blau gefällt ihr besser und Claudia nimmt sie.