ZUSAMMENFASSUNG
Ein groþer Teil des Wirbeltier-Fossilberichts besteht aus unvollst”ndig erhaltenen Exemplaren, die weitfl”chig ¸ber erodierte Aufschluþfl”chen verteilt sind. Dieser Artikel beschreibt eine Methode standardisierter Oberfl”chenvermessung, bei der unvollst”ndige Fossil-Vergesellschaftungen auf der Oberfl”che beprobt werden, um Informationen ¸ber Biostratigraphie, Taphonomie und Pal–kologie zu erhalten, die gew–hnlich nicht durch herk–mmliche Sammelmethoden zur Verf¸gung stehen. Biostratigraphische Vermessungen wurden in der Mioz”nen Siwalik Group aus dem Norden Pakistans seit 1979 genutzt, um faunale Auftritt- und Aussterbeereignisse besser zu definieren und mehr ¸ber die Taphonomie und allgemeine Produktivit”t der stark fossilf¸hrenden fluviatilen Ablagerungen zu erfahren. Die Vermessungen zeichnen alle Knochen auf, die beim Durchwandern von Transekten durch festgelegte stratigraphische Intervalle gefunden wurden, welche gut aufgeschlossen und durch paralell zum Streichen verlaufende T”ler ("strike valleys") zwischen verkippten Sandsteinen begrenzt sind. Qualitativ hochwertige oder informative St¸cke werden gesammelt, und dichte Ansammlungen von Fossilien werden als formelle Lokalit”ten gekennzeichnet und separat abgehandelt. Die daraus resultierenden Vermessungsdaten erlauben sowohl zeitliche Analysen f¸r Variablen wie Fossilproduktivit”t pro Suchstunde, Anteile verschiedener Skelettteile und Wirbeltiergruppen, und Verh”ltnis h”ufiger S”ugerfamilien wie Equidae und Bovidae, als auch Ðberpr¸fungen der Korrelation dieser und anderer Variablen. Biostratigraphische Vermessungsdaten erg”nzen andere pal”ontologische Informationen ¸ber die Faunenevolution in der Siwalik Sequenz und ergeben neue Einsichten in biotische gegen¸ber umweltlichen Entsprechungen der Ÿnderungen in der H”ufigkeit bestimmter Gruppen durch die Zeit. Die Methodik kann f¸r andere fossilf¸hrende Sequenzen im Wirbeltier-Fossilbericht adaptiert und angewendet werden.
SCHLÐSSELW÷RTER: Siwaliks, Pakistan, Mioz”n, Taphonomie, Biostratigraphie, Beprobungsmethoden, Pal–kologie
Ðbersetzung: Sebastian Meier. The Natural History Museum, Cromwell Road, London SW7 5BD, England, UK.