Thema 3: Zahlen und Daten
Datum
Heute ist Montag,
der 13.
(dreizehnte) November.
(Nominativ)
Am 4.
(vierten) Dezember haben wir eine Prüfung.
(Dativ)
1 eins der
1. erste am
1. ersten 2 zwei der
2. zweite am
2. zweiten 3 drei der
3. dritte am
3. dritten Januar 4 vier der
4. vierte am
4. vierten Februar 5 fünf der
5. fünfte am
5. fünften März 6 sechs der
6. sechste am
6. sechsten April 7 sieben der
7. siebte am
7. siebten Mai 8 acht der
8. achte am
8. achten Juni 9 neun der
9. neunte am
9. neunten Juli 10 zehn der
10. zehnte am
10. zehnten August 11 elf der
11. elfte am
11. elften September . . . . . . Oktober 20 zwanzig der
20. zwanzigste am
20. zwanzigsten November . . . . . . Dezember 30 dreißig der
30. dreißigste am
30. dreißigsten 31 einunddreißig der
31. einunddreißigste am
31. einunddreißigsten
Kardinalzahl + (s)ten
am 15.8. = am fünfzehnten August
am fünfzehnten Achten
am 25.3. = am fünfundzwanzigsten
März
am fünfundzwanzigsten Dritten
am 30.11. = am dreißigsten November
am dreißigsten Elften
Die Jahre
1492 à vierzehnhundertzweiundneunzig
[vierzehn | hundert || zweiundneunzig]
1964 à neunzehnhundertvierundsechzig
[neunzehn | hundert || vierundsechzig]
2006 à zweitausendsechs
[zweitausend || sechs]
Heute ist Montag, der dreizehnte November zweitausendsechs.
am Montag / Mittwoch / Freitag / Wochenende
im Juni / Dezember
im Frühling / Sommer / Herbst / Winter