.
Einsprachige Wörterbücher - Diccionarios monolingües |
.
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (mit Korpus) http://www.dwds.de
Das DWDS-Online ist ein umfangreiches Wörterbuch mit
130.000 Begriffen. Es ist ein einsprachiges Wörterbuch, sehr geeignet für
Muttersprachler oder Studierende des Deutschen, die über ein hohes Niveau
verfügen. Es gibt keine phonetische Transkription, dafür aber
grammatikalische Angaben (Determinativpronomen, Plural-Terminationen,
sowie Präsensform und Perfektform der Verben. Trennbare Verben werden
konjugiert als Beispiel).
Es sind immer vier Teile vorhanden:
1. Der Wörterbuchartikel
Da werden die Wörter anhand verschiedener Beispiele,
fester Redewendungen und spezieller Kontexte
dargestellt.
2. Synonyme, übergeordnete und untergeordnete Begriffe
3. Textbeispiele.
Es werden verschiedene Textstellen angegeben, in denen das Wort vorkommt.
4. Kollokationen
Anhand des gefundenen Wortes werden andere Wörter gezeigt, mit denen eine semantische Relation betsteht.
Im Wörterbuchartikel findet man auch die etymologische Quelle des Wortes, sowie andere Wörter derselben Familie des angegebenen Wortes (Substantive und Adjektive). Präfigierte Wörter, werden auch ohne Präfixe angezeigt und definiert und anhand verschiedener Beispiele erläutert."
.
canoo net Wörterbuch, Grammatik, Rechtschreibung, Links zu weiteren Wörterbüchern
http://www.canoo.net/services/Search/ueberblick/index.html?MenuId=Search
.
Deutsche Redewendungen. Ein Wörter- und Übungsbuch zu den wichtigsten deutschen Phraseologismen. Zusätzlich zur Definition der Redewendungen sind zahlreiche authentische Belege ihrer Verwendungen enthalten, was die Sammlung zu einer Art "phraseologischem Lesebuch" macht. Im reichhaltigen Übungsteil kann der Benutzer seine Kenntnisse auf die Probe stellen.
.
Wörterbuch für Redensarten, Redewendungen, idiomatische Ausdrücke
http://www.redensarten-index.de/suche.phpWörterbuch für Synonyme und Assoziationen http://www.openthesaurus.de/
Deutsche Synonymwörterbücher
http://www.wie-sagt-man-noch.de
http://synonymik.net/
Synonyme, Verben und deren Konjugationen, ein "Wort-Analyse Tool" u.a. bietet die folgende Seite: http://www.wort-suche.com/
Real Academia Española
.
Diccionario de sinónimos http://www.como-se-dice.es
.
Synonymwörterbücher für andere Sprachen:
Mehrsprachige Wörterbücher - Diccionarios plurilingües |
Webseite : http://mexiko.pauker.at
Diese Webseite stellt ein mehrsprachiges
Online-Wörterbuch dar, wobei die Wörter von der Ausgangssprache Deutsch in die etwa 170
Zielsprachen (von Portugiesisch bis Tatarisch) übersetzt werden und umgekehrt. Die
Zielsprachen sind nach der Anzahl von Einträgen untereinander gereiht.
Diese Einträge werden von den Benutzern der Webseite unter Aufsicht des
Webadministrators eingegeben, modifiziert oder korrigiert. So führt das
Portugiesische die Liste mit 154508 Einträgen an und das Tatarische
schließt sie mit nur einem Eintrag ab.
Das deutsch spanische Wörterbuch umfasst insgesamt 109377 Einträge.
Für jedes einzelne Lexem gibt es auch vielfache übersetzte Beispiele mit Phrasen, Redewendungen, sowie umgangssprachlichen Ausdrücken. Die Seite ist so programmiert, dass die Benutzer selbständig neue Einträge hinzufügen, einfache Grammatik bzw. grammatikalische Regeln lernen und einige Lektionen mit kleinen Dialogen über bestimmte Themen einsehen können.
Bei diesem Wörterbuch kann man u.a. bemerken, dass die
Wörter
ohne jeweilige Aussprache, bzw. phonetische Darstellung präsentiert
sind. Auch
die vertonte Aussprache fehlt bei den Wörtern und ist nur in den
Dialogen
vorhanden. Die Anzahl der Einträge und der dazugehörigen Beispielen ist
ebenfalls beschränkt. Die Seite selbst scheint an Benutzer mit schon vorhandenen Sprachkenntnissen gerichtet zu sein.
Allerdings weist die Webseite weitere Vorteile auf, wobei alle Wörter mit hinreichenden Synonymen und Beispielen versehen sind. Einige Verben werden auch tabellarisch mit ihren verbalen Zeiten dargestellt, was hilfreich für die Anfänger im Lernen des Spanischen sein kann.
Die Interaktivität der Seite ist dabei auch wichtig, weil jeder Benutzer bei der Erweiterung des Online-Wörterbuchs mitarbeiten und mithelfen kann, ohne ein echter Lexikograph zu sein. Die Benutzer können auch über ein Forum verfügen, wo sie nach den möglichen Übersetzungen eines Wortes bzw. Ausdrücken fragen und somit zusätzliche Informationen über den Gebrauch des Wörterbuches erhalten können.
Onlinewörterbuch LEO.ORG http://www.leo.org
Das Online Wörterbuch LEO ist ein bilinguales Wörterbuch. Es bietet Übersetzungen von Deutsch nach Englisch (569.101 Wörter), Französisch (181.630 Wörter), Spanisch (123.969 Wörter), Italienisch (119.172Wörter) und Chinesisch (104.103 Wörter). (Stand 9.Mai 2009). Es soll ein Deutsch-Russisches Wörterbuch folgen.
Leo.org ist nicht einfach nur ein Wörterbuch, sondern bietet darüber hinaus dank des angebotenen Forums und des persönlichen Vokabeltrainers zahlreiche Möglichkeiten, individuelle Probleme zu lösen.
Erfragt werden können neben einzelnen Worteinträgen auch sinnvolle Phrasen und als solche gekennzeichnete umgangssprachliche Ausdrücke.
Die Ergebnisse werden in einer gut übersichtlichen zweispaltigen Tabelle präsentiert. In der obersten Zeile lässt sich die Zahl der Treffer ablesen. Auf der rechten Seite findet man die Treffer in der gewünschten Sprache und auf der linken Seite die deutsche Übersetzung. An den ersten Stellen erscheinen die unmittelbaren Treffer, es folgen Wortzusammensetzungen und Beispiele. Jeder Treffer ist wiederum ein Link zu weiteren Wörtern innerhalb des Wortfeldes oder mit ähnlicher Schreibweise. Um die Auswahl einzuschränken ist die Trefferzahl pro Suchvorgang auf 100 begrenzt.
Kommt man auch dann noch nicht zum Ziel, besteht die Möglichkeit sich an das gut organisierte Forum zu wenden, welches man unmittelbar in der Suchleiste findet. Dort bietet sich einem die Gelegenheit, bereits bestehende Foren zu durchsuchen oder selbst eine Forumslink zu erstellen und seine Frage zu stellen.
Innerhalb der Wörtersuche lassen sich folgende Einschränkungen vornehmen. Vorab lässt sich die Suchrichtung einstellen, wobei es am vorteilhaftesten erscheint, wenn man die Suchmaschine stets in beide Richtungen suchen lässt, da sie in der Lage ist, selbstständig zu erkennt ob es sich um ein Deutsches oder anderssprachiges Wort handelt. Hat man nun einen Suchbegriff eingegeben und die Tabelle hat sich bereits geöffnet, lassen sich weiter nützliche Informationen über den Treffer finden. Sowohl für das Deutsche als auch für das fremdsprachliche Wort lassen sich am jeweiligen Rand der Tabelle nützliche Auskünfte über Aussprache, Grammatik sowie eine erweiterte Definition und die Quelle des Begriffes finden. Eine Transkription der jeweiligen Wörter fehlt jedoch, wird aber bestmöglich durch die Audiofunktion ersetzt.
Leo.org verweist den Nutzer auch auf andere nützliche Seiten, diese entsprechen jedoch nicht immer dem kostenlosen Angebot von LEO.
Leo bietet fast auf jede Frage eine Antwort. Es mangelt etwas an einer ausreichenden Trefferzahl an Fachausdrücken, jedoch bietet der Vokabeltrainer, der sich nach einer kostenlosen Registrierung unbegrenzt verwenden lässt, eine gute Möglichkeit LEO nicht nur bei akuten Fragen zu kontaktieren, sondern das Portal auch zu Übungszwecken zu nutzen.
bab.la Interaktives Portal mit verschiedenen mehrsprachigen Wörterbüchern, Foren und anderen Ressourcen
Wörterbuch für Spanisch Deutsch und Englisch, über 203000 Übersetzungen online, Verbkonjugationen, Forum, Vokabeln üben, Wortschatz sammeln, und Grammatik: ...
Online-Wörterbuch
DIX Wörterbuch Deutsch Spanisch Englisch(Webseite:
http://www.osola.com/)
Es handelt sich hier um ein dreisprachiges Wörterbuch, wobei jedoch nicht gleichzeitig in die zwei anderen Zielsprachen übersetzt wird, sondern nur von der Ausgangssprache, beispielsweise Deutsch, in die ausgewählte Zielsprache, beispielsweise Englisch oder Spanisch. Daher sollte man die Wörterbücher als getrennt und unabhängig voneinander sehen.
Man kann jedoch durch eine Verlinkung, die als kleines i links neben dem Wort erscheint, direkt in die dritte Sprache übersetzen.
Ein weiterer Hinweis für diese Trennung liefert die Information der Herausgeber, welche besagt, dass das deutsch spanische Wörterbuch 126392 deutsche und 122076 spanische Begriffe beinhaltet. Insgesamt erfasst es also 248468 Begriffe. Die Zahl der Übersetzungen beträgt 243960.
Das deutsch englische Wörterbuch beinhaltet 234886 englische und 208522
deutsche
Begriffe, insgesamt also 443408 Begriffe. Die Zahl der Übersetzungen
beträgt
387074.
Das spanisch englische Wörterbuch beinhaltet 45564 spanische und 55599 englische Begriffe, insgesamt also 101163 Begriffe. Die Zahl der Übersetzungen beinhaltet 133037.
Leider wird keine phonetische Umschreibung oder Aussprache mit Tonausgabe zur Verfügung gestellt, was für Lernende sehr hilfreich wäre.
Es werden auch nicht direkt Synonyme oder Antonyme angegeben, jedoch werden Beispiele und verschiedene Übersetzungsvarianten geliefert. Desweiteren kann man aktiv an einem Übersetzer-Forum teilnehmen, oder auch Antworten, Rat und Tipps anderer Forumteilnehmer einsehen.
Zusammenfassend und aus eigener Erfahrung sprechend, würde ich zumindest die deutsch spanische Version als eines der hilfreichsten Online-Wörterbücher neben dem Leo-Wörterbuch bewerten. Die Beiträge anderer Teilnehmer sind oft sehr hilfreich. Außerdem kann man auch aktiv am Ausbau der Webseite teilnehmen. Das heißt, man kann Korrekturen schon vorhandener Übersetzungen oder neue Beiträge hinzufügen. Diese werden dann von den zuständigen Mitarbeitern der Seite überprüft und gegebenenfalls übernommen.
Fest steht natürlich auch, dass man bei größerer Kenntnis einer Fremdsprache über ein größeres Sicherheitsgefühl in der Anwendung derselben verfügt und somit vielleicht auch einen niedrigeren Anspruch an ein Wörterbuch hat.
Online-Wörterbuch: „TheFreeDictionary by Farlex ” http://de.thefreedictionary.com/
Es handelt sich hier um eine interaktive Web-Seite, die mehrere einsprachige Wörterbücher zur Verfügung stellt. Die angebotenen Wörterbücher sind folgende:Englisches Wörterbuch,Spanisches Wörterbuch, Französisches Wörterbuch, Italienisches Wörterbuch,Chinesisches Wörterbuch (S),
Portugiesisches
Wörterbuch,
Niederländisches Wörterbuch, Norwegisches Wörterbuch, Griechisches
Wörterbuch
und Russisches Wörterbuch.
Bei manchen dieser
Wörterbücher gibt es auch die Möglichkeit einer Übersetzung in
andere Sprachen,
meist ins Englischenaber das ist nicht der Schwerpunkt der Seite.
Es wird keine
phonetische
Umschreibung gegeben, aber doch Tonausgabe zur Aussprache, was für
Lernende
sehr hilfreich sein könnte, aber meiner Meinung nach ist deren Qualität
nicht
besonders gut.
Es werden auch nicht immer Synonyme oder Antonyme angegeben, jedoch werden zahlreiche Beispiele gegeben. Es gibt aber mehrere Links, wo man Fragen stellen kann, nach Tipps suchen, an verschiedenen Sprachforen teilnehmen usw., die sehr hilfsreich für Lernende sein könnten. Hier kann man neue Information zu den Wörtern oder neue Wörter beitragen.
Was die Zahl der
erfassten
Wörter angeht, werden keine Angaben geliefert, aber es gibt einen Link
mit
detaillierter Information über die Web-Seite für Informatiker, aber
für uns ist
das nicht besonders interessant.
Hueber online deutsch – spanisch / englisch / polnisch
http://www.hueber.es/seite/pg_woertersuche_dwb
Wörterbuch Spanisch Deutsch / dictionary
spanish german / diccionario
aleman español / 140000 Übersetzungen Übersetzungsforum unregelmäßigen
Verben
...
Kostenloses Wörterbuch Deutsch-Spanisch.
Wörterbuch für Englisch Deutsch und Spanisch Deutsch
Übersetzungen. ...
Englisch
- Deutsch Wörterbuch Spanisch - Deutsch ... |
Wörterbuch Spanisch Deutsch - diccionario aleman espanol... |
Spanisch Online-Wörterbuch Spanisch Spanisch
... in die Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch,
Italienisch,
Niederländisch, Portugiesisch, Schwedisch ...
Deutsch
Spanisches Wörterbuch online - ¡traducción
España-alemana para ti - Diccionario del alemán de España. Spanisches
Wörterbuch deutsch spanisch =elemadrid= | =elemadrid=
|
http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/bildung/woerterbuecher/index.html
http://es.thefreedictionary.com
http://es.bab.la/dictionary.php
Suchen
Sie nach Wörtern oder Ausdrücken in Collins
oder anderen berühmten Wörterbüchern
http://woerterbuch.reverso.net/
español,
esp <-> inglés
http://www.diccionarioweb.org/
español, sinónimos, antónimos, español <-> inglés, español <-> francés
http://www.elpais.com/diccionarios/
Diccionarios y
enciclopedias
en línea (español. Inglés, ruso)
españpl
<-> inglés (escribir la palabra en una caja de texto, arriba
derecha)
http://wordmagicsoft.com/index.shtml
chinesische
Seite
rae.es
conjugación
de verbos
http://www.solosequenosenada.com/gramatica/spanish/conjugacion_verbo.php?verbo=comer&Submit=Conjugar
español <-> alemán (traduce algunas expresiones
idiomáticas)
Dt, Span,
Engl Frz Ital Port NL Norw Grie Russ (einsprachige WB, Übs ins
Englische, mit Sprachausgabe)
http://de.thefreedictionary.com
http://dictionaries.travlang.com/GermanSpanish/
Abkürzungen,
Akronyme und chemische Verbindungen
http://www.chemie.fu-berlin.de/cgi-bin/acronym
Medizinische
Ausdrücke in neun Sprachen
http://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/welcome.html
Lexika
Baulexikon
(zur Zeit nur Buchstaben A-D)
http://www.baulexikon.de/Default.htm
Links zu Nachschlagewerken
http://www.redensarten-index.de/links/links-nachschlagewerke.php#5
Vokabeltrainer http://www.vokabeltrainer-online.net/