Monografien und Editionen / Monografías y ediciones
- "Wollen Sie mit Nichts...ihre Zeit versplittern?" Ich-Erzählerin und Erzählstruktur in von Frauen verfaßten Romanen des 18. Jahrhunderts. Frankfurt/Main: Lang, 1994
- Ilustración y Modernidad. La crítica de la Modernidad en la literatura alemana. Valencia: Universitat de València, 1995 (Hrsg. mit K. Andresen, B. Raposo)
- El cuerpo en la lengua y literatura alemanas: ein weites Feld. Valencia: Universitat de València, 1998 (Hrsg. mit C. López, H. Schulze)
- Art teatral. Cuadernos de minipiezas ilustradas. Heft 22: Minidrama en lengua alemana, 2007 (Hrsg.)
- El pensamiento filosófico de Friedrich Schiller. Valencia: Ed. Valencia, 2009 (Hrsg. mit Julio Rodríguez)
- „Mitten ins Herz“. KünstlerInnen lesen Ingeborg Bachmann. Frankfurt/Main: Lang (Serie Interlit), 2009 (Hrsg. mit Marion Schulz)
- Escrituras del yo. Quaderns de Filologia. Estudis literaris. Valencia: Universitat de València, 2011 (Hrsg. mit Begoña Pozo, Ursula Schneider)
- Performativität im autobiographischen Diskurs von Frauen. Frankfurt/Main: Lang (Serie Interlit), 2012 (Hrsg. mit Marion Schulz)
- Übersetzen als Performanz. Translation und Translationswissenschaft in performativem Licht. Wien: LIT-Verlag, 2012 (Hrsg. mit Heike van Lawick)
- Literatur als Performance. Literaturwissenschaftliche Studien zum Thema Performance. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2013 (Hrsg. mit Ana R. Calero Valera)
- Fiktionen und Realitäten. Schriftstellerinnen im deutschsprachigen Literaturbetrieb. Frankfurt/Main: Lang (Serie Interlit), 2013 (Hrsg. mit Marion Schulz)
- Einschnitte. Signaturen der Gewalt. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016 (Hrsg. mit D. von Hoff, A. Sousa Ribeiro, S. Sanna)
- Literarisierungen von Gewalt. Beiträge zur deutschsprachigen Literatur. Frankfurt/Main: Lang, 2018 (Hrsg. mit D. von Hoff, L. Wetenkamp)
- Visualisierungen von Gewalt. Beiträge zu Film, Theater und Literatur. Frankfurt/Main: Lang, 2018 (Hrsg. mit D. von Hoff, L. Wetenkamp)
- Geographies of Perpetration. Re-Signifying Cultural Narratives of Mass Violence Frankfurt/Main: Lang, 2021 (Hrsg. mit V. Sánchez-Biosca)
- Lebendige Erinnerung – Archiv DDR. Beiträge zu Literatur, Kunst und Medien. Frankfurt/Main: Lang (2025) (Hrsg. mit Juliane Fehlig)